70 Jahre MSC Erbach e.V. Stoppelackertraining

Mai - 25
2025

70 Jahre MSC Erbach e.V. Stoppelackertraining

Hallo Freunde des Motorsport´s,

Der MSC Erbach wurde 70 Jahre, daher wollen wir dieses Jahr eine etwas größere Veranstaltung am 26/27-07.2025 in 89155 Erbach beim Pumphäusle machen! Wir werden wie die Jahre zuvor eine 2 Tages Trainingsveranstaltung für MX/Kinder/Seitenwagen und Quads durchführen. Dort könnt Ihr euch von 9-12 und 13-18 Uhr Samstag´s austoben, für Sonntag ist eine Fahrzeit von 9-12 und 13-17 Uhr vorgesehen. Bitte meldet euch unter www.mx-tickets.com an. Denkt auch daran das Ihr eure Maschinen der Lautstärke angepasst habt! Zu laute Maschinen werden von uns von der Veranstaltung verwiesen. Umweltmattenpflicht unter dem Fahrzeug, kein offenes Feuer und keine Benutzung von Holzkohlegrills da Brandgefahr! Bitte haltet euch daran.
Zudem werden wir Samstag 26.07.2025 Abend`s ab 19 Uhr bis 20.30 Uhr ein Mofa-Rennen über 90min Austragen. Dieses Mofa-Rennen kann mit 1 oder 2 Fahrern bestritten werden. Am Ende zählen die meist gefahrenen Runden. Hierzu sollten die Mofas auch nicht zu Laut sein, denkt an das Umfeld und die angrenzenden Anwohner da wir weiterhin gerne eine solche Veranstaltung ausführen wollen! Zudem sollten die Sicherheitsrelevanten Bauteile funktionstüchtig sein. Maximal 49ccm sind zugelassen, keine wahnsinnig hochfrisierte Fahrzeuge hier zählt auch die Fairness gegenüber anderen Teilnehmern. Für das Mofa-Rennen bitten wir eine Anmeldung per mail an Info@msc-erbach.de Bitte mit Namen, Adresse, Geb.Datum und Fahrzeugdaten zu zusenden. Reglement fürs MOFA Rennen ist untenstehend.

Nach dem 90minütigem Mofa-Rennen werden wir die 70Jahre MSC Erbach in einem Festzelt direkt an der Strecke mit einem DJ Feiern! Hierbei sind alle Herzlich Eingeladen!

Für Sonntag werden wir nachmittags eine Vergleichsfahrt mit den Seitenwagenmaschinen starten, auch hier Bitte ich euch falls Ihr Interesse an dem Seitenwagen Lauf habt mitzufahren euch per Mail an info@msc-erbach.de anzumelden (Startplatz ist begrenzt)!
Bei dieser Veranstaltung sollte der Spaß an vorderster Stelle stehen, daher achtet auf euch und den anderen Teilnehmern!

Ihr habt noch Fragen? Gerne meldet Ihr euch per Mail an Info@msc-erbach.de
Wir freuen uns auf euch! Bis Bald

Euer MSC Erbach e.V. Ortsclub im ADAC

Anfahrt ist über 89155 Erbach Ziegeleistrasse (Koordinaten 48.33811032957709, 9.89837550453405) diese wird dann auch bis zum Veranstaltungsgelände Ausgeschildert sein.

  • Regeln für Das Mofarennen
  • 1. Team
  • Jedes Team besteht aus 1-2 Fahrern
  • die Fahrer müssen festgelegt sein
  • Mindestalter 15 Jahre ( mit Mofa-Fahrerlaubnis )
  • Minderjährige mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten
  • Helm, Handschuhe, geschlossene Schuhe, lange Hose und langes Oberteil sind Pflicht zu
  • jedem Zeitpunkt auf der Strecke
  • Jedes Team muss bei der Anmeldung einen Teamnamen nennen
  • Unfaires Verhalten wird mit Rundenabzug oder Disqualifikation geahndet
  • Für eine Überdachung und Sitzgelegenheiten in der Box muss das jeweilige Team selbst
  • sorgen
  • Bei einer Disqualifikation wird die Teilnahmegebühr nicht zurückerstattet
  • Teilnahme auf eigene Gefahr
  • 2. Mofas
  • max. 50ccm Mofa Motoren
  • Richtwert für die maximale Geschwindigkeit sind 50 km/h
  • Fahrzeuge müssen einspurig sein
  • Fahrzeuge müssen 2 voneinander unabhängig funktionierende Bremssysteme besitzen
  • keine Spikes
  • nur Tankstellenkraftstoff
  • Schalldämpferanlage muss montiert sein, Fahrzeuge mit übermäßiger Lautstärke werden aus
  • der Wertung genommen
  • Motor und Rahmentausch während dem Rennen ist nicht erlaubt, es dürfen nur Reparaturen
  • vorgenommen werden
  • Der Veranstalter behält sich vor, bei den Siegern eine Hubraumfeststellung durchzuführen
  • Allgemeines
  • Der Start erfolgt im normalen Start mit einer Startanlage
  • auf dem gesamten Festgelände sind keine anderen motorisierten Fahrzeuge zugelassen –>
  • Unfallschutz der Zuschauer und Teammitglieder
  • die Überquerung der Strecke während der Veranstaltung ist nicht erlaubt
  • den Anweisungen der Rennleitung sind strikt Folge zu leisten
  • Fahrzeuge dürfen nur auf der Rennstrecke gefahren werden
  • im Fahrerlager und der Boxengasse darf nur Schrittgeschwindigkeit gefahren werden
  • in der Boxengasse ist absolutes Überholverbot
  • Fahrer müssen fahrtüchtig sein ( Drogen- und Alkoholverbot )
  • nach der Abnahme der Fahrzeuge sind keine Veränderungen der Fahrzeuge mehr möglich
  • Werkzeug usw. muss selbst mitgebracht werden
  • das Betanken und Reparieren in der Box hat auf einer benzinfesten Unterlage zu erfolgen,
  • d. h. der Boden und das Grundwasser dürfen nicht verunreinigt werden
  • Reparaturen und Betankungen dürfen nur in der Box erfolgen
  • die Streckenführung wird gekennzeichnet, Abkürzungen werden mit Rundenabzug bestraft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert